Sie sind auf der Internet-Seite von Georg Forster Forum (GFF). Hier lernen Sie alle Leute kennen, die in unserer Einrichtung GFF arbeiten.

Das Georg Forster Forum ist ein Bereich der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Es wurde gegründet, um die Forschung in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften zu stärken. Die Gründung ist Teil einer Initiative des Landes Rheinland-Pfalz.

Das GFF glaubt, dass man kulturelle und soziale Phänomene nur verstehen kann, wenn man verschiedene Fachrichtungen zusammenbringt. Deshalb bildet das GFF Arbeitsgruppen, die gemeinsam an Projekten arbeiten. Es unterstützt auch neue Initiativen, die gut zusammenpassen. Besonders wichtig ist dem GFF, dass auch junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in die Arbeitsgruppen und anderen Formate eingebunden werden.

Die Mitglieder des GFF sind die Personen, die in den Arbeitsgruppen (AGs) und andere, die schon länger im GFF aktiv sind. Aus diesen Mitgliedern wird ein Koordinationsausschuss gewählt. Dieser Ausschuss vertritt verschiedene Fachrichtungen und die Arbeitsgruppen. Der Ausschuss wählt dann zwei Personen, die das GFF nach außen vertreten.

Das sind:

Prof. Dr. Dilek Dizdar, Sprecherin

Prof. Dr. Sascha Dickel, Co-Sprecher

Aktuelle Mitglieder sind:

Prof. Dr. Dilek Dizdar, Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft, FB 06 / AG 4 

Prof. Dr. Sascha Dickel, Soziologie, FB 02 / AG 1

Prof. Dr. Matthias Krings, Ethnologie und Afrikastudien, FB 07 / AG 2

Prof. Dr. Alexandra Schneider, Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft, FB 05 / AG 3

Prof. Dr. Julia Verne, Kulturgeographie, FB 09 / AG 5

Jun.-Prof. Dr. Benjamin Wihstutz, Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft, FB 05 / AG 3

Beratend für das Obama Institute: Prof. Dr. Oliver Scheiding

Der Ausschuss und die Sprecher werden von einer wissenschaftlichen Koordinatorin Heike C. Spickermann M.A. unterstützt.